Suchen Sie einen Rechtsanwalt?
+
0
Anwaltskanzleien
+
0
Rechtsanwälte
+
0
Fachanwälte
+
0
Rechtsgebiete
Rechtsgebiete
Tätigkeitsschwerpunkte
Bau- und Architektenrecht, Familienrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht
Fachanwalt
Arbeitsrecht
★
Premium
Rechtsgebiete
Tätigkeitsschwerpunkte
Familienrecht
Fachanwalt
Familienrecht
★
Premium
★
Premium
Rechtsgebiete
Tätigkeitsschwerpunkte
Insolvenzrecht, Steuerrecht
Fachanwalt
Insolvenzrecht, Steuerrecht
★
Premium
Rechtsgebiete
Tätigkeitsschwerpunkte
Arbeitsrecht, Arzthaftungsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Bußgeldrecht
★
Premium
Herzlich Willkommen
bei
Anwaltskanzlei-Suchen
Einem der größten Portale für Anwaltssuche
in Deutschland.
Finden Sie hier den passenden Rechtsanwalt für Ihr individuelles Problem.
Alle Rechtsgebiete
Aktuelle Rechtsthemen
- Eilantrag gegen "Gendern in der Schule" erfolglos (31.03.2023)
Das Verwaltungsgericht Berlin hat den Eilantrag eines Vaters gegen die teilweise Verwendung einer genderneutralen Sprache an den Gymnasien seiner beiden Kinder sowie die aus seiner Sicht dort im Ethik … - Keine Vater­schafts­anerkennung nach Versterben der Kindesmutter vor Erteilung ihrer Zustimmung (28.03.2023)
Eine Vaterschaftsanerkennung ist nicht mehr möglich nachdem die Kindesmutter verstorben ist bevor sie ihre Zustimmung zur Anerkennung erteilt hat. Weiterhin möglich bleibt aber das gerichtliche Vate … - Verkehrsberuhigung in der Bergmannstraße rechtmäßig (23.03.2023)
Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass die im Juli 2021 zur Verkehrsberuhigung in der Bergmannstraße getroffenen straßenverkehrsbehördlichen Anordnungen rechtmäßig sind. In der Bergmann … - Bundesgerichtshof bejaht "Beschlusszwang" für bauliche Veränderungen des Gemeinschafts­eigentums nach neuem Wohnungs­eigentums­recht (24.03.2023)
Der Bundesgerichtshof hat sich heute mit dem neuen Wohnungseigentumsrecht befasst und entschieden, dass ein Wohnungseigentümer, der eine in der Gemeinschaftsordnung nicht vorgesehene bauliche Verän … - BFH konkretisiert Rechtsprechung zu steuerschädlichen Vorbehalten in Bezug auf eine Pensionszusage (24.03.2023)
Enthält eine Pensionszusage einen Vorbehalt, demzufolge die Pensionsanwartschaft oder Pensionsleistung gemindert oder entzogen werden kann, ist die Bildung einer Pensionsrückstellung steuerrechtlich …