Suchen Sie einen Rechtsanwalt?
+
0
Anwaltskanzleien
+
0
Rechtsanwälte
+
0
Fachanwälte
+
0
Rechtsgebiete
Rechtsgebiete
Tätigkeitsschwerpunkte
Arbeitsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht
★
Premium
Rechtsgebiete
Tätigkeitsschwerpunkte
Familienrecht
Fachanwalt
Familienrecht
★
Premium
Rechtsgebiete
Fachanwalt
Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht
★
Premium
★
Premium
Rechtsgebiete
Fachanwalt
Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht
★
Premium
★
Premium
★
Premium
Herzlich Willkommen
bei
Anwaltskanzlei-Suchen
Einem der größten Portale für Anwaltssuche
in Deutschland.
Finden Sie hier den passenden Rechtsanwalt für Ihr individuelles Problem.
Alle Rechtsgebiete
Aktuelle Rechtsthemen
- Einführung elektronischer Zeiterfassung – Initiativrecht des Betriebsrats (27.01.2023)
Der Arbeitgeber ist nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die von den Arbeitnehmern geleistete Arbeitszeit erfasst werden kann. Aufgrund dieser gesetzlichen Pflic … - Mietminderung wegen Baulärms in Nachbarschaft setzt Erheblichkeit der Beeinträchtigungen voraus (24.01.2023)
Eine Mietminderung wegen Baulärm in der Nachbarschaft setzt bei Fehlen einer entsprechenden Beschaffenheitsvereinbarung voraus, dass die Beeinträchtigungen wesentlich im Sinne von § 906 Abs. 1 BGB s … - Hunde nach Beißvorfall zu Recht als gefährlich eingestuft (20.01.2023)
Das Verwaltungsgericht Trier hat den Eilantrag einer Hundehalterin gegen die Einstufung ihrer Hunde als gefährliche Hunde im Sinne des Landesgesetzes über gefährliche Hunde abgelehnt.(VG Trier, Beschl … - Bauaufsichtliche Anordnung zur Entfernung eine brennbaren Fassade richtet sich an Wohnungs­eigentümer­gemeinschaft (20.01.2023)
Eine bauaufsichtliche Verfügung gerichtet auf Entfernung der brennbaren Fassade betrifft das Gemeinschaftseigentum und muss sich daher an die Wohnungseigentümergemeinschaft richten. Die einzelnen … - Kein Auskunftsanspruch wegen Pflichtteilsrecht bei Annahme eines Vermächtnisses in Höhe des Pflichtteils (20.01.2023)
Ein Anspruch auf Auskunft gemäß § 2314 BGB besteht nicht, wenn der Pflichtteilsberechtigte bereits ein Vermächtnis in Höhe des Pflichtteilsanspruchs angenommen hat. Ihm steht aber ein Anspruch auf V …